Gartenmöbel effektiv vor dem Winter schützen
Aktuell gibt es unterschiedliche Gartenmöbel, die als winterfest durch ihre Produzenten genannt werden. Es gibt echt derartige Möbel, die niedrige Temperaturen relativ gut ertragen. Vorausgesetzt, dass man aber seine Möbel lange problemlos anwenden möchte, soll man diese vor niedrigem Temperaturen gut schützen. Auf welche Art und Weise kann man seine Gartenmöbel auf den Winter vorbereiten? Diese Frage stellen sich tatsächlich viele Gartenbesitzer.
Egal, ob Sie Gartenmöbel aus PVC, Holz oder einem anderen Material haben, sollten Sie diese gut lagern. Alle Möbel müssen trocken sowie frostfrei aufbewahrt werden. Überdies soll man sie auch vor Sonnenstrahlen schützen sowie für passende Belüftung sorgen. Bei den einzelnen Materialsorten gibt es noch andere Regeln, die beachtet werden müssen.
Haben Sie praktische Möbel aus Plastik? Man soll sich dessen bewusst sein, dass sich diese Möbel einfacher als Holzmöbel handhaben lassen. Tische, Stühle und andere Möbel müssen lediglich geputzt werden. Wichtig: man darf keine Scheuermittel benutzen, wenn man die Oberfläche der Möbelstücke nicht zerstören will. Auch Möbel aus Polyrattan sind pflegeleicht! Die Möbel sollten nur vor UV-Strahlung entsprechend geschützt werden.
Auf eine andere Weise sieht die Situation aus, falls es sich um Möbel aus Holz handelt. Diese sind deutlich pflegeintensiver. Holzmöbel mögen keine Feuchtigkeit. Zuerst sollte man sie gut reinigen (unter Anwendung von speziellen Mitteln) und erst dann kann man sie in einem trockenen Raum lagern.
Mehrere Fans haben auch elegante Möbel aus Metall. In diesem Falle ist die Vorbereitung auf dem Winter nichts Problematisches. Die Möbel sollte man ausschließlich reinigen. Wenn es keine Risse gibt, können diese Möbel sogar draußen im Winter bleiben. Die Gartenbesitzer müssen diese nicht unbedingt noch abdecken.